SBB-Tageskarten
Datumswahl
Die "Tageskarte Gemeinde" ist ein eintägiges Generalabonnement für den öffentlichen Verkehr in der Schweiz. Erhältlich ist es für Fr. 39.00 pro Tag, (Montag-Freitag) und Fr. 44.00 (Samstag und Sonntag) bei der Finanzverwaltung im Rathaus.
Falls Sie die Tageskarte am Vortag oder Nutzungstag reservieren, würde diese CHF 20.00 kosten.
Welche Reservationsmöglichkeiten bestehen?
Online-Reservation (Zahlung per Kreditkarte oder Postcard möglich, mind. 3 Arbeitstage im Voraus)
Reservation am Schalter der Finanzverwaltung oder per Telefon sowie E-Mail
Online-Reservation
Geben Sie die Anzahl der gewünschten Tageskarten im Aufklappfeld ein (es stehen pro Tag drei Karten zur Verfügung). Bei einem grünen Feld ist die gewünschte Anzahl Tageskarten frei. Ist das Feld orange, fahren Sie mit der Maus darüber, verharren einen Moment, und es wird Ihnen angezeigt, wie viele Tageskarten im Moment frei sind.
Wählen Sie auf dem Kalenderfeld den gewünschten Monat und Tag aus, klicken Sie darauf und Sie gelangen zum Anmeldeformular.
Bei einer einmaligen Reservation geben Sie Ihre Adressdaten unter "Direkte Reservation" ein. Falls Sie vorhaben, mehrmals von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen, lohnt es sich, ein persönliches Profil zu erstellen (unter "anmelden"). Dadurch werden Ihre Adressdaten gespeichert. Bei einer wiederholten Reservation müssen Sie dann lediglich unter "Reservation mit Profil" Ihre E-Mail-Adresse und Ihr eigenes Passwort eingeben. Sofern Sie bereits ein Profil für die virtuellen Dienstleistungen ("News-Abo" bzw. "Erinnerungs-Abo") erstellt haben, steht Ihnen dieses automatisch auch für die Reservationenen zur Verfügung.
Senden Sie die Bestellung ab.
Klicken Sie auf Online-Bezahlung, wenn Sie die Kosten mit MasterCard, VISA oder Postcard bezahlen möchten. In diesem Fall erhalten Sie die Tageskarte(n) per Post zugestellt.
Als Bestätigung Ihrer Reservation erhalten Sie eine E-Mail.
Holen Sie die Tageskarte innert zehn Tagen nach Reservation am Schalter der Finanzverwaltung im Gemeindehaus ab und bezahlen Sie bar oder per Maestro- oder Postcard (bei Online-Bezahlung erhalten Sie die Tageskarte[n] per Post zugestellt. Bitte überweisen Sie dazu Fr. 1.10 zusätzlich, um die A-Post-Versandkosten zu decken. Besten Dank)
Reservierte und nicht abgeholte Tageskarten werden in Rechnung gestellt!
Anfragen für Stornierungen werden sieben Arbeitstage vor Nutzungstag noch zurückgenommen.
Schon abgeholte, jedoch nicht benötigte Tageskarten werden zurückgenommen und auf der Homepage wieder frei geschaltet. Wenn diese verkauft werden können, bekommt die Person die die Tageskarte reserviert hat, das Geld zurück. Wenn nicht, verfällt diese.
Reservation am Schalter der Finanzverwaltung
Sie können Tageskarten auch direkt am Schalter der Finanzverwaltung im Rathaus reservieren und abholen. Die Kosten sind bar oder per Maestro- oder Postcard zu entrichten.
Welches sind die Vorteile der Tageskarte "Gemeinde"?
Sie haben analog dem üblichen Generalabonnement der SBB grünes Licht auf allen Strecken der SBB und Post sowie auf den meisten Privatlinien und Schiffsverbindungen. Ausserdem können Sie mit der "Tageskarte Gemeinde" die öffentlichen Verkehrsbetriebe in über 30 Schweizer Städten benützen. Unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der ganzen Schweiz.
Die Familienkarte (Kinder bis 16 Jahre gratis) ist gültig. Ein allfälliger Klassenwechsel (von der 2. zur 1. Klasse) kann für eine beliebige Strecke oder als Tagespauschale zusätzlich am SBB-Schalter oder im Zug gelöst werden.
Es stehen bereits vordatiert für jeden Tag des Jahres drei "Tageskarten Gemeinde" in der 2. Klasse zur Verfügung.