Hauptinhalt
Volksabstimmung
Informationen
- Datum
- 27. September 2020
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2019 über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge
Angenommen
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 56,81 %
659
659
Nein-Stimmen 43,19 %
501
501
- Leer
- 8
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 58.3%
- Ebene
- Bund
- Art
- Bundesbeschluss
Volksinitiative vom 31. August 2018 "Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)"
Abgelehnt
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 38,68 %
451
451
Nein-Stimmen 61,32 %
715
715
- Leer
- 6
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 58.5%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub — zum Nutzen der ganzen Familie")
Angenommen
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 53,95 %
621
621
Nein-Stimmen 46,05 %
530
530
- Leer
- 17
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 58.3%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) (Steuerliche Berücksichtigung der Kinderdrittbetreuungskosten)
Abgelehnt
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 35,28 %
404
404
Nein-Stimmen 64,72 %
741
741
- Leer
- 21
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 58.2%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 27. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG)
Angenommen
- Ergebnis
- angenommen
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 55,20 %
632
632
Nein-Stimmen 44,80 %
513
513
- Leer
- 24
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 58.3%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Vorlagen
Energiegesetz des Kantons Aargau (EnergieG); Änderung vom 3. März 2020
Abgelehnt
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 46,64 %
507
507
Nein-Stimmen 53,36 %
580
580
- Leer
- 47
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 56.6%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Schulgesetz (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019
Abgelehnt
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 43,70 %
454
454
Nein-Stimmen 56,30 %
585
585
- Leer
- 65
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 55.1%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Verfassung des Kantons Aargau (Neuorganisation der Führungsstrukturen der Aargauer Volksschule); Änderung vom 10. Dezember 2019
Abgelehnt
- Ergebnis
- abgelehnt
Vorlagen
Vorlage
Ja-Stimmen 45,18 %
469
469
Nein-Stimmen 54,82 %
569
569
- Leer
- 62
- Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 54.9%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Wahlen
Wahl von 3 Friedensrichterinnen und Friedensrichtern im Kreis X (Bezirk Laufenburg) für die Amtsperiode 2021/2024 vom 27. September 2020
Ergebnis
Stimmen haben erhalten | Anzahl |
Fricker Urs (bisher) | 719 |
Gut Brigittte (bisher) | 640 |
Meier Alex | 357 |
Thaler Heinz | 521 |
Vereinzelt gültige Stimmen | 23 |
Total gültige Stimmen | 2'260 |
Vereinzelt leere Stimmen | 328 |
Vereinzelt ungültige Stimmen | 1 |
Total Stimmen | 2'589 |
- Anzahl Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 44.9%
- Ebene
- Kanton
- Art
- andere Behörde
Wahl von 6 Bezirksrichterinnen und Bezirksrichtern am Bezirksgericht Laufenburg für die Amtsperiode 2021/2024 vom 27. September 2020
Ergebnis
Stimmen haben erhalten | Anzahl |
Apolloni Hansruedi (bisher) | 533 |
Bachmann Gassmann Priska (bisher) | 620 |
Schmid Emil (bisher) | 631 |
Ackermann Adrian | 617 |
Ebnöther Wendelin | 424 |
Haberthür-Binder Stephanie | 529 |
Herzog Martina | 497 |
Vereinzelt gültige Stimmen | 66 |
Total gültige Stimmen | 3'917 |
Vereinzelte leere Stimmen | 1455 |
Vereinzelt ungültige Stimmen | 10 |
Total Stimmen | 5'382 |
- Anzahl Stimmberechtigte
- 2'004
- Stimmbeteiligung
- 46.3%
- Ebene
- Kanton
- Art
- andere Behörde