Kopfzeile

Inhalt

Rathaus-News KW 10

7. März 2023

Bericht aus dem Stadtrat und der Geschäftsleitung

Baubewilligungen

  • EMPS GmbH, Spinnereistrasse 6, 5210 Windisch, Neubau Mehrfamilienhaus, Bergstrasse 21, Parz. Nr. 1200, Sulz;
  • Schumacher Patrick und Manuela, Rosenbergstrasse 12, 5024 Küttigen, Solaranlage auf Dach, Hauptstrasse 44, Parz. Nr. 468, Sulz;
  • Thü May Vin GmbH, Hauptstrasse 68, 5085 Sulz, 2 Aussenaufgestellte Wärmpumpen (Ersatz Ölheizung), Hauptstrasse 68, Parz. Nr. 605, Sulz.

 

Allgemeine Bewilligungen

Es wurden folgende Bewilligungen erteilt:

  • An den Pfarreirat Sulz für die Benutzung des Turnhallenplatzes in Sulz am 01.04.2023 ab 14.00 Uhr für das öffentliche Palmbinden;
  • An den RV Helvetia Sulz für die Durchführung des Fricktalischen Mannschaftsfahren und das anschliessende Bierfest am 08.07.2023, 11.00 – 03.00 Uhr, auf dem Areal der Automobile Weiss in Sulz (inkl. Ausschank und Verkauf von Spirituosen).

 

Sanierung Hinterdorfstrasse; Arbeitsvergaben

Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen wurden wie folgt vergeben:

  • Metallzäune, Weiss AG, Sulz

 

Renovation Atelier (EG), Marktgasse 169, Laufenburg

Das Atelier der Marktgasse 169 wird ab dem 01.04.2023 neu vermietet. Das letzte Streichen liegt mehr als 10 Jahre zurück, weshalb Malerarbeiten vor der Neuvermietung dringend notwendig sind. Bei einer Begehung sind diverse Farbflecke, übergrosse Dübellöcher, wie auch Schimmel im Badezimmer festgestellt worden. Die Ausbesserungsmassnahmen werden demnächst veranlasst.

 

Wasserversorgung Laufenburg, Wasserzuleitung GZF

Im Herbst 2022 ereignete sich direkt unter der Brücke im Spitalpark ein Wasserleitungsbruch. Unter der Brücke musste ein Stück des Leitungsrohrs von 7 m Länge ersetzt werden. Es musste jedoch festgestellt werden, dass die gesamte Leitung in einem sehr schlechten Zustand ist und es jederzeit erneut zu einem Wasserleitungsbruch kommen könnte. Erschwerend kommt hinzu, dass die Leitung in Richtung der Spitalstrasse in ca. 6-8 m Tiefe liegt und dazu noch unter den Gastank und dem Parkplatz des GZF führt.

Um die Versorgungssicherheit des Spitals mit Trinkwasser zu gewährleisten, sollten zwei unabhängige Einspeisungen vorhanden sein. Der Leitungsabschnitt zwischen der Hauszuleitung und der Spitalstrasse soll deshalb ausser Betrieb genommen werden; dadurch entfallen teure Reparaturkosten bei einem allfälligen Wasserleitungsbruch.

Der Leitungsabschnitt zwischen den Schiebern der Stadt und dem Hausanschluss des GZF soll durch eine neue Leitung ersetzt werden. Die Leitungsführung wird dabei so angepasst, dass die Leitung nicht mehr in 6-8 m Tiefe verlegt werden muss. Die Kosten für die Anpassung der Wasserleitung werden im Budget 2024 aufgenommen und dem Souverän beantragt.

 

Grundstücke, Badstube, Verbotsschilder Vogelfütterung am Wasser

Es wurde festgestellt, dass wiederholt Schwäne überfüttert werden. Auf Gesuch des Naturschutzvereins Sulz-Laufenburg wurde dem Anbringen von drei Verbotstafeln „Vogelfütterung am Wasser“ in der Badstube zugestimmt. Die gewünschten Verbotstafeln sollen dem Problem visuell entgegenwirken. Die Beschilderung entspricht den Kantonsvorgeben für Plakate und Tafeln. Von weiteren Standorten für Verbotstafeln wird vorerst abgesehen und eine eventuelle Verlagerung beobachtet. Die erforderlichen Verbotstafeln wurden vom Naturschutzverein besorgt und sind unterdessen vom Bauamt montiert worden.

Zugehörige Objekte