Rathaus-News KW 38
Bericht aus dem Stadtrat und der Geschäftsleitung
Baubewilligungen
Es wurden folgende Baubewilligungen erteilt:
- Stephanie und Roman Weiss, Schützenmattstrasse 5, 5080 Laufenburg, Aussenaufgestellte Wärmpumpe (Ersatz Elektroheizung), Schützenmattstrasse 4, Parz. 2738, Laufenburg;
- Thomas Müller, Rhypark 8, 5080 Laufenburg, Solaranlage (1 PV-Modul) an Balkongeländer (2. OG Südwest), Rhypark 8, Parz, Nr. 2970, Laufenburg;
- Vorsorgestiftung ERNE AG, c/o ERNE Immo AG, Bahnhofstrasse 8, 5080 Laufenburg, Rückbau Ölheizung und Einbau Pelletheizung, Neuhofstrasse 3, Parz. Nr. 2670, Laufenburg;
- Katrin Fränkl-Stäuble und Andreas Fränkl, Winterthurerstrasse 9, 5080 Laufenburg, Solaranlage auf Dach und an Fassade, Winterthurerstrasse 9, Parz. Nr. 2266, Laufenburg;
- Bernhard Weiss, Burgmattstrasse 12, 5080 Laufenburg, Reorganisation Vorbereitungsraum Hofladen, Einbau Bad im 1. OG, Kaisterstrasse 18, Parz. Nr. 2337, Laufenburg.
Allgemeine Bewilligungen
Es wurden folgende Bewilligungen erteilt:
- An das HELA OK, Raffael Blaser, für die Durchführung der HELA vom 13.10. bis 15.10.20023 (inkl. Auf- und Abbauarbeiten / Absperrungen / Ausschank von Spirituosen);
- An das OK Weihnachtsmarkt, c/o Leuenberger AG, für die Durchführung der 18. Altstadtweihnacht vom 15. bis 17.12.2023 (inkl. Auf- und Abbauarbeiten / Absperrungen / Ausschank von Spirituosen);
- An die Turnende Vereine Sulz, Heinz Obrist, für die Durchführung der Turnershow vom 25.01. bis 28.01.2024 und vom 01.02. bis 03.02.2024 (inkl. teilweiser Verlängerung der Öffnungszeiten bis 04.00 Uhr sowie Ausschank von Spirituosen);
- An den Pontoniersportverein Laufenburg, Remo Müller, für die Durchführung des Fischessens am Rhein vom 23.08. bis 25.08.2024 (inkl. Ausschank von Spirituosen).
Wärmeverbund Hinterer Wasen; Erweiterung
Nachdem noch Kapazitäten vorhanden sind, wird der Perimeter des Wärmeverbunds Hinterer Wasen erneut erweitert. Noch in diesem Jahr wird eine weitere Liegenschaft an der Gerichtsgasse an das Fernwärmenetz angeschlossen werden. Nachdem die Leitung bis Übergabestation noch nicht vorhanden ist, hat der Stadtrat die Arbeiten für die benötigten Kernbohrungen / Durchbrüche freigegeben.
Personelles
- Richard Stutz durfte am 01.09.2023 sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Hauswart der Schule Sulz feiern. Der Stadtrat und die Geschäftsleitung gratulieren Richard zu diesem Jubiläum ganz herzlich!
- Marco Schwab darf am 01.10.2023 sein 5-jähriges Dienstjubiläum als Leiter des Regionales Sozialdienstes feiern. Auch an Marco wird zum Jubiläum seitens des Stadtrates und der Geschäftsleitung ganz herzlich gratuliert!
- Jan Bürgler, Sachbearbeiter Bauverwaltung, wird die Stadtverwaltung per 30.11.2023 verlassen und sich einer neuen Herausforderung annehmen. Herrn Bürgler wird für seinen tatkräftigen Einsatz und grossem Engagement zu Gunsten der Stadt Laufenburg herzlich gedankt.
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtkanzlei | 062 869 11 00 | stadtkanzlei@laufenburg.ch |