Hauptinhalt

Volksabstimmung

Informationen

Datum
28. September 2025
Beschreibung

Am Abstimmungstermin vom 28. September 2025 kann die Aargauer Stimmbevölkerung über zwei Vorlagen entscheiden.

Eidgenössische Vorlagen

  • Vorlage 1: Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften
  • Vorlage 2: Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)

Medienmitteilung der Bundeskanzlei vom 21. Mai 2025

 

Gesamterneuerungswahlen, Amtsperiode 2026-2029
(Stadtrat, Finanzkommission, Steuerkommission, Wahlbüro)

Gemäss §13 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) hat der Regierungsrat des Kantons Aargau entschieden, dass die Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026 - 2029 in den Gemeinden zwischen dem 18. Mai bis 21. Dezember 2025 durchgeführt werden müssen.

Die Termine für die Durchführung der Gesamterneuerungswahlen für die Amtsdauer
2026-2029 in der Stadt Laufenburg werden wie folgt festgesetzt:
• Sonntag, 28. September 2025
  1. Wahlgang Stadtrat, Stadtammann und Vizeammann sowie der Kommissionen
• Sonntag, 30. November 2025
   Allfälliger 2. Wahlgang


Die Urne ist geöffnet:
Sonntag, 08.30 - 09.00 Uhr
Gemeindehaus Sulz
Turnhalle Burgmatt Laufenburg

 

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 20. Dezember 2024 über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften

Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 71,52 %
859
Nein-Stimmen 28,48 %
342
Leer
20
Stimmberechtigte
2'026
Stimmbeteiligung
60.3%
Ebene
Bund
Art
-
Name
Protokoll_der_eidgenössischen_Volksabstimmung_vom_28._September_2025 (PDF, 23.85 kB) Download 0 Protokoll_der_eidgenössischen_Volksabstimmung_vom_28._September_2025

Bundesgesetz vom 20. Dezember 2024 über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E -ID -Gesetz, BGEID)

Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 51,93 %
633
Nein-Stimmen 48,07 %
586
Leer
10
Stimmberechtigte
2'026
Stimmbeteiligung
60.7%
Ebene
Bund
Art
-
Name
Protokoll_der_eidgenössischen_Volksabstimmung_vom_28._September_2025 (PDF, 23.85 kB) Download 0 Protokoll_der_eidgenössischen_Volksabstimmung_vom_28._September_2025

Kommunale Wahlen

Gesamterneuerungswahlen Stadtrat Stadtammann, Vizeammann und Ersatzmitglied Steuerkommission für die Amtsperiode 2026-2029

Ergebnis

Am Sonntag, 28. September 2025, sind die Urnenwahlen für die vorstehenden Behörden durchgeführt worden. Ergebnisse:

 

1. Stadtrat
Eingelangte Stimmzettel: 1‘128
leer und ungültig: 11
In Betracht fallende Stimmzettel: 1‘117
Total gültige Stimmen: 5‘050
Absolutes Mehr: 506

 

Gewählt sind:

  • Maier André, 1966, Rheinsulz (FDP, bisher), mit 765 Stimmen
  • Leuenberger René, 1970, Laufenburg (FDP, bisher), mit 862 Stimmen
  • Deiss Dieter, 1967, Sulz (Parteilos, neu), mit 884 Stimmen
  • Steinacher Martin, 1962, Laufenburg (SVP, neu), mit 785 Stimmen
  • Winter Christian, 1976, Laufenburg (Die Mitte, neu), mit 796 Stimmen

 

Weiter haben Stimmen erhalten:

  • Ege Eugen, 1960, Rheinsulz, mit 147 Stimmen
  • Hospenthal Adrian, 1972, Sulz, mit 267 Stimmen
  • Warpelin John, 1959, Laufenburg, mit 338 Stimmen
  • Käser Susanna,1960, Sulz, mit 26 Stimmen
  • Vereinzelt gültige Stimmen: 180
  • Vereinzelt leere Linien: 515
  • Vereinzelt ungültige Stimmen: 20

 

2. Stadtammann
Eingelangte Stimmzettel: 1‘128
leer und ungültig: 11
In Betracht fallende Stimmzettel: 1‘117
Total gültige Stimmen: 977
Absolutes Mehr: 489


Gewählt ist:

  • Leuenberger René, 1970, Laufenburg (FDP, bisher), mit 773 Stimmen

 

Weiter haben Stimmen erhalten:

  • Vereinzelt gültige Stimmen: 204
  • Vereinzelt leere Linien: 87
  • Vereinzelt ungültige Stimmen: 53

 

3. Vizeammann
Eingelangte Stimmzettel: 1‘128
leer und ungültig: 11
In Betracht fallende Stimmzettel: 1‘117
Total gültige Stimmen: 994
Absolutes Mehr: 498

 

Gewählt ist:

  • Steinacher Martin, 1962, Laufenburg (SVP, neu), mit 617 Stimmen

 

Weiter haben Stimmen erhalten:

  • Warpelin John, 1959, Laufenburg, mit 183 Stimmen
  • Vereinzelt gültige Stimmen: 194
  • Vereinzelt leere Linien: 64
  • Vereinzelt ungültige Stimmen: 59

 

4. Steuerkommission Ersatzmitglied
Eingelangte Stimmzettel: 644
leer und ungültig: 320
In Betracht fallende Stimmzettel: 324
Total gültige Stimmen: 324
Absolutes Mehr: 163

 

Stimmen haben erhalten:

  • Vereinzelt gültige Stimmen: 324

 

Für den Stadtrat inkl. Nebenwahlen wurden alle Ämter besetzt. Für die den Sitz der Steuerkommission wurde im 1. Wahlgang niemand gewählt. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, findet am 30. November 2025 ein 2. Wahlgang statt. Dabei ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang resp. nach Publikation, d.h. bis am 13. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmberechtigte bei der Stadtkanzlei zuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Stadtkanzlei bezogen werden.

Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen.

Wahlbüro Laufenburg

Anzahl Stimmberechtigte
2'026
Ebene
Gemeinde
Art
andere Behörde
Name
Protokoll_der_Gesamterneuerungswahlen_Stadtrat,_Stadtammann_und_Vizeammann_für_die_Amtsperiode_2026-2029 (PDF, 34.79 kB) Download 0 Protokoll_der_Gesamterneuerungswahlen_Stadtrat,_Stadtammann_und_Vizeammann_für_die_Amtsperiode_2026-2029
Protokoll_der_Gesamterneuerungswahlen_Steuerkommission_für_die_Amtsperiode_2026-2029 (PDF, 17.29 kB) Download 1 Protokoll_der_Gesamterneuerungswahlen_Steuerkommission_für_die_Amtsperiode_2026-2029