tourismus-1

Das Mehr am Rhein besuchen.

Ob Sie ein paar Stunden, einen Tag oder gleich eine Woche bei uns verbringen: In Laufenburg gibt es bei jedem Besuch etwas zu tun und zu entdecken. Werden auch Sie vom Touristen zum Fan.

tourismus-2
tourismus-3

Ein Mehr an Möglichkeiten

Immer einen Besuch wert.

Ob Sie aus der Nachbarsgemeinde oder -nation kommen, mit Familie, Freunden oder solo unterwegs sind – Sie sind uns immer willkommen. Wir können Ihnen alles bieten, ausser Langeweile. Wählen Sie direkt eine Kategorie oder scrollen Sie sich durch die Seite.

Stadtführungen

Sich (ent)führen lassen

Lassen Sie sich von einheimischen Originalen durch eine ebenso einmalige Stadt führen. Lebendig Geschichte erleben und verborgene Schätze entdecken schon ab einer Stunde!

Thematische Stadtführungen & Daten

Selbst erkunden

Ihr eigener Guide sein?

Bevorzugen Sie die Entdeckungstour auf eine Faust, laden Sie sich unseren Audio-Guide oder den exklusiven Stadtplan als PDF herunter und spazieren durch die geschichtsträchtigen Stationen.
Bei den diversen Sehenswürdigkeiten ist ein QR-Code aufgeführt, mit welchem Sie weitere, spannende Informationen im Videoformat erhalten.

Stadtkarte herunterladen
tourismus-7

Aktiv entdecken

Stadt, Sport & Staunen

Von der historischen Altstadt bis zur grosszügigen Natur bietet Laufenburg zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele für jede Gelegenheit.

Die Laufenburger ACHT ist ein Erlebnishighlight für alle Generationen und das zu jeder Jahreszeit. Ausgeklügelte Attraktionen laden zum Mitmachen, Ausprobieren und spielerischen Lernen ein. Mehr lesen
Laufenburgs Ortsteil Sulz mit seinen zahlreichen kleinen Weilern ist ein typisches Juradorf zwischen Rhein und Jurahöhen. Wandern Sie durch wilde Wälder und malerisches Kulturland, geniessen Sie die Aussicht auf Schwarzwald, Jura und Vogesen und verpflegen Sie sich mit regionalen Schlemmereien. Der Weg kann natürlich auch etappenweise begangen sowie mit dem Fricktaler Höhenweg oder dem Walkingtrail Bözberg West verbunden werden. Mehr lesen

Zwischen den Ausgangspunkten Laufenburg und Stilli liegt ein wunderbares Wander-, Bike und Walkinggebiet. Die Begehung des Flösserweges kann in beliebiger Richtung und etappenweise erfolgen. Der Weg ist markiert und an den öffentlichen Verkehr angebunden. Unterwegs bieten verschiedene Rastplätze und Grillstellen Gelegenheit zum Verweilen. Mehr lesen

Essen & Trinken

Genuss nach Ihrem Geschmack

Von traditionell-gutbürgerlich über avantgardistische Küche bis zur Lokalspezialität – mit etwas Hunger und passendem Wein wird Ihr Aufenthalt zum Genuss.

Gastronomie entdecken

Veranstaltungskalender

Das läuft als Nächstes in Laufenburg.

Hanspeter Müller-Drossaart und Peter Gisler: hiäsigs

Hanspeter Müller-Drossaart lädt zu einer vergnüglichen Lesung aus seinem neuen Lesebuch "hiäsigs" ein. Musikalisch wird er am Kontrabass und auf dem Schwyzerörgeli von Peter Gisler begleitet. In seinem neuen Buch führt Hanspeter Müller-Drossaart neue Gedichte und erstmals Prosatexte in drei Sprach-Idiomen in verschiedenen literarischen Formen zusam...

Mehr lesen

Hart aber herzlich – Die Laufenburger Geschichte vom Schwarzwald Gneis (Geologische Führung)

Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt unter der Laufenburger Altstadt! Auf einer 200 Meter langen Stollenführung erleben Sie die Geologie aus einer völlig neuen Perspektive. Erfahren Sie vorher, warum fossile Strandmuscheln auf Berggipfeln zu finden sind und wie die eiszeitliche Geschichte den Verlauf des Rheins durch Laufenburg geprägt hat. H...

Mehr lesen

Erwin Rehmann und die Stadt Laufenburg - Unterwegs auf den Spuren der Kunst und Geschichte

Laufenburg, das malerische geschichtsträchtige Felsennest am Rhein, hat seit jeher Kunst- und Kulturschaffende bewegt. Ebenso sind Besucherinnen und Besucher stets fasziniert vom reichhaltigen Erlebnis eines Stadtrundgangs. Die Begegnung auf Schritt und Tritt mit der Kultur und der Geschichte von Laufenburg ist verbunden mit dem Bildhauer Erwin Reh...

Mehr lesen

Motettenkonzert "Verleih uns Frieden"

Der Projektchor Cantus Rheinfelden, führt zusammen mit den Solist:innen Aline Du Pasquier - Sopran, Christina Metz – Alt, Cooper Kendall – Tenor,, Stefan Vock - Bass und der Camerata Basel unter der Leitung von Angelika Hirsch ein Motettenkonzert mit Werken von Andreas Hammerschmidt und Heinrich Schütz zum Thema «Verleih uns Frieden»...

Mehr lesen

Kirchenkonzert

Konzert Projektchor "Cantus" Rheinfelden mit dem Titel "Verleih uns Frieden" nach der gleichnamigen Choralkantate von Hammerschmidt, Musik aus dem 17. Jahrhundert. Begleitet von einem Ensemble der Camerata Basel unter der Leitung von Frau Angelika Hirsch.

Mehr lesen
tourismus-9

Tipps der Saison

3 saisonale Sensationen im Laufenburger Herbst.

Obwohl ganzjährig einen Besuch wert, sind diese Ideen im Herbst besonders empfehlenswert.

Die Hela mit ihren drei Säulen Gewerbeausstellung, Markt und Chilbi gehört im Herbst traditionellerweise zu Laufenburg und zur Region. Lassen Sie sich verzaubern - wir heissen Sie herzlich willkommen. Mehr lesen
Wanderung durch herbstliche Landschaften und Besuch des Cheisacherturms, ein Aussichtsturm mit spektakulärer Aussicht. Mehr lesen
Letzte Gelegenheit, die Foto-Rätsel-Jagd von "Laufenburg umgarnt" zu machen und einen Wettbewerbspreis zu ergattern. Die Streetart-Ausstellung dauert noch bis Ende Oktober. Mehr lesen 

Kultur-Tipp

Theater WIWA

Das theater WIWA besteht seit 2003 und ist als Theaterensemble ein fester Bestandteil des Vereins kultSCHÜÜR Laufenburg.

Mehr erfahren

Für erholsame Nächte

Hotels & Unterkünfte

Vom historischem Stadthotel über gemütliche Herberge bis zur ausgestatteten Ferienwohnung – in Laufenburg lässt sichs gut übernachten.

Unterkünfte entdecken
tourismus-12

Stimmen der Einwohner

Von letzter Woche bis ein Leben lang – Zuhause in Laufenburg

Verschiedene Informationen

«Sogar als jahrzehntelange Einwohner sind wir überrascht vom Einblick in den Untergrund. Die Struktur und das Gestein, auf dem das Städtchen steht, ist beindruckend.»

Besucher einer Stadtführung,
über die geologische Exkursion

«In unserer Gemeinde wird das Vereinsleben gross geschrieben. Das breite Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten fördert den Zusammenhalt und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gesellschaft. Jeder ist willkommen und betätigt sich aktiv am Geschehen. Das gefällt mir.»

Rahel,
über das Vereinsleben

«Seit 74 Jahren ein fester Herbst-Termin in der Region. Chilbi, Essen, Trinken, Musik, Markt, Gewerbeausstellung - alles trifft sich.»

Frank,
über die Hela Laufenburg

tourismus-15

Service & Kontakt

Alles für Ihren perfekten Besuch

Damit Ihr Besuch in unserer kleinen Stadt grossartig wird, steht Ihnen unser Tourismus-Büro bei allen Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie dabei, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu holen. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie auch bei unseren Partnerorganisationen.

Jetzt kontaktieren