tourismus-1

Das Mehr am Rhein besuchen.

Ob Sie ein paar Stunden, einen Tag oder gleich eine Woche bei uns verbringen: In Laufenburg gibt es bei jedem Besuch etwas zu tun und zu entdecken. Werden auch Sie vom Touristen zum Fan.

tourismus-2
tourismus-3

Ein Mehr an Möglichkeiten

Immer einen Besuch wert.

Ob Sie aus der Nachbarsgemeinde oder -nation kommen, mit Familie, Freunden oder solo unterwegs sind – Sie sind uns immer willkommen. Wir können Ihnen alles bieten, ausser Langeweile. Wählen Sie direkt eine Kategorie oder scrollen Sie sich durch die Seite.

Stadtführungen

Sich (ent)führen lassen

Lassen Sie sich von einheimischen Originalen durch eine ebenso einmalige Stadt führen. Lebendig Geschichte erleben und verborgene Schätze entdecken schon ab einer Stunde!

Thematische Stadtführungen & Daten

Selbst erkunden

Ihr eigener Guide sein?

Bevorzugen Sie die Entdeckungstour auf eine Faust, laden Sie sich unseren Audio-Guide oder den exklusiven Stadtplan als PDF herunter und spazieren durch die geschichtsträchtigen Stationen.
Bei den diversen Sehenswürdigkeiten ist ein QR-Code aufgeführt, mit welchem Sie weitere, spannende Informationen im Videoformat erhalten.

Stadtkarte herunterladen
tourismus-7

Aktiv entdecken

Stadt, Sport & Staunen

Von der historischen Altstadt bis zur grosszügigen Natur bietet Laufenburg zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsziele für jede Gelegenheit.

Die Laufenburger ACHT ist ein Erlebnishighlight für alle Generationen und das zu jeder Jahreszeit. Ausgeklügelte Attraktionen laden zum Mitmachen, Ausprobieren und spielerischen Lernen ein. Mehr lesen
Laufenburgs Ortsteil Sulz mit seinen zahlreichen kleinen Weilern ist ein typisches Juradorf zwischen Rhein und Jurahöhen. Wandern Sie durch wilde Wälder und malerisches Kulturland, geniessen Sie die Aussicht auf Schwarzwald, Jura und Vogesen und verpflegen Sie sich mit regionalen Schlemmereien. Der Weg kann natürlich auch etappenweise begangen sowie mit dem Fricktaler Höhenweg oder dem Walkingtrail Bözberg West verbunden werden. Mehr lesen

Zwischen den Ausgangspunkten Laufenburg und Stilli liegt ein wunderbares Wander-, Bike und Walkinggebiet. Die Begehung des Flösserweges kann in beliebiger Richtung und etappenweise erfolgen. Der Weg ist markiert und an den öffentlichen Verkehr angebunden. Unterwegs bieten verschiedene Rastplätze und Grillstellen Gelegenheit zum Verweilen. Mehr lesen

Essen & Trinken

Genuss nach Ihrem Geschmack

Von traditionell-gutbürgerlich über avantgardistische Küche bis zur Lokalspezialität – mit etwas Hunger und passendem Wein wird Ihr Aufenthalt zum Genuss.

Gastronomie entdecken

Veranstaltungskalender

Das läuft als Nächstes in Laufenburg.

Disobedient Constellations

Das Rehmann-Museum präsentiert mit Disobedient Constellations eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert. Diese unkonventionelle Schau mit Skulpturen und Objekten aus privaten Kollektionen beleuchtet nicht nur die tiefe Leidenschaft, sondern manchmal auch den Verlust für ihre Sammler*innen. Die Co-Kuratorin Nina Wakeford, Künstlerin und Prof...

Mehr lesen

Reading by Night

Worte und Musik hallen in der Dunkelheit Drei AutorInnen laden ein zu einer Lesung der besonderen Art. Während die Zuhörerinnen und Zuhörer in Dunkelheit sitzen, kommen die Worte der Lesung mittels Mikrofon und Lausprecher aus einem Nebenraum. Die Gäste können einen literarischen Abend geniessen, der sie entführt in die Welt der Lesenden. Reading ...

Mehr lesen

Öffentliche Führungen

Führung in der aktuellen Ausstellung des Rehmann-Museums mit dem Kurator Michael Hiltbrunner Das Rehmann-Museum lädt das Publikum zu einer Reihe von Führungen durch die aktuelle Ausstellung Disobedient Constellations ein. Bei diesen Rundgängen haben Besucher:innen die Möglichkeit, die unkonventionelle Schau direkt mit dem Kurator zu entdecken und ...

Mehr lesen

Die Habsburger – 800 Jahre europäische Geschichte

Erleben Sie die faszinierende Geschichte einer bescheidenen Grafenfamilie aus dem elsässischen Sundgau, die sich zu einer Weltmacht entwickelte. Diese Dynastie, verwoben mit jahrhundertelangen Kriegen und Rivalitäten – sei es mit Frankreich, Russland, Preußen oder aufstrebenden freiheitsliebenden Nationen wie der Schweizer Eidgenos...

Mehr lesen

Kunst sammeln – ein Gespräch mit Sammler*innen in Deutsch und Englisch

Sammlerinnen und Sammler im Gespräch mit Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner. Zu Gast: Schoggi-Werkstatt Laufenburg. Am Sonntag, 2. November um 15 Uhr, lädt das Rehmann-Museum zu einem exklusiven Gespräch in die Ausstellung Disobedient Constellations ein. Nina Wakeford und Michael Hiltbrunner werden im Gespräch mit den Sammlerinnen und Sammler e...

Mehr lesen
tourismus-9

Tipps der Saison

3 saisonale Sensationen im Laufenburger Sommer.

Obwohl ganzjährig einen Besuch wert, sind diese Ideen im Sommer besonders empfehlenswert.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Laufenburg am Rhein – ein Ort, der Geschichte und Geschichten zum Leben erweckt! Mehr lesen
Wanderung durch Landschaften und Besuch des Cheisacherturms, ein Aussichtsturm mit spektakulärer Aussicht. Mehr lesen
Grenzüberschreitende Fahrrad-Kunst in der Altstadt von Laufenburg. Über 40 kunstvoll gestaltete Fahrräder schmücken die Altstadtgassen. Besucher spielen die Jury und küren die drei kreativsten Werke. Mehr lesen

Kultur-Tipp

Theater WIWA

Das theater WIWA besteht seit 2003 und ist als Theaterensemble ein fester Bestandteil des Vereins kultSCHÜÜR Laufenburg.

Mehr erfahren

Für erholsame Nächte

Hotels & Unterkünfte

Vom historischem Stadthotel über gemütliche Herberge bis zur ausgestatteten Ferienwohnung – in Laufenburg lässt sichs gut übernachten.

Unterkünfte entdecken
tourismus-12

Stimmen der Einwohner

Von letzter Woche bis ein Leben lang – Zuhause in Laufenburg

Verschiedene Informationen

«Sogar als jahrzehntelange Einwohner sind wir überrascht vom Einblick in den Untergrund. Die Struktur und das Gestein, auf dem das Städtchen steht, ist beindruckend.»

Besucher einer Stadtführung,
über die geologische Exkursion

«In unserer Gemeinde wird das Vereinsleben gross geschrieben. Das breite Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten fördert den Zusammenhalt und stärkt das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gesellschaft. Jeder ist willkommen und betätigt sich aktiv am Geschehen. Das gefällt mir.»

Rahel,
über das Vereinsleben

«Seit 74 Jahren ein fester Herbst-Termin in der Region. Chilbi, Essen, Trinken, Musik, Markt, Gewerbeausstellung - alles trifft sich.»

Frank,
über die Hela Laufenburg

tourismus-15

Service & Kontakt

Alles für Ihren perfekten Besuch

Damit Ihr Besuch in unserer kleinen Stadt grossartig wird, steht Ihnen unser Tourismus-Büro bei allen Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie dabei, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu holen. Weitere nützliche Informationen erhalten Sie auch bei unseren Partnerorganisationen.

Jetzt kontaktieren