Aktuell
Ein Herbstabend vor der Stille
Das Theater Wiwa Laufenburg feiert dieses Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum. Dahinter stecken 32 Theaterproduktionen und 246 Aufführungen auf der Bühne der Kultschüür in der Laufenburger Altstadt. Zum runden Geburtstag führt das Ensemble um Regisseur Martin Willi ein Schauspiel auf, das dieser schon lange im Sinn hatte: «Ein Herbstabend vor der Stille» vom schwedischen Schriftsteller Henning Mankell, der heuer 75 Jahre alt geworden wäre.
1978 - Ein einsames Haus auf den Klippen einer einsamen Insel in Schweden. Tone möchte das Haus ihrer Kindheit verkaufen. Zu diesem Zweck findet sich eine Gruppe potentieller und dubioser Käufer ein. Ein Sturm zieht auf...
Ein spannendes psychologisches Kammerspiel, ideal für einen kühlen Dezemberabend. Klicken Sie für mehr Infos, Spieldaten und Ticketkauf.
Veranstaltungskalender
Das läuft als Nächstes in Laufenburg.
Sommerfest: Konzert x-bluesive
Sommerfest im Skulpturengarten des Rehmann Museum 19 Uhr: Konzert mit x-bluesive, Türöffnung und Gastronomie ab 18 Uhr Zum dritten Mal organisieren die kultSCHÜÜR und das Rehmann Museum ein Sommerfest mit Livemusik und Kulinarik. Am Freitag dürfen wir x-bluesive präsentieren. Mit ihrer Spielfreude und der perfekten Mischung aus Blues-Feeling und ...
Disobedient Constellations
Das Rehmann-Museum präsentiert mit Disobedient Constellations eine Ausstellung, die das Publikum herausfordert. Diese unkonventionelle Schau mit Skulpturen und Objekten aus privaten Kollektionen beleuchtet nicht nur die tiefe Leidenschaft, sondern manchmal auch den Verlust für ihre Sammler*innen. Die Co-Kuratorin Nina Wakeford, Künstlerin und Prof...
Hart aber herzlich – Die Laufenburger Geschichte vom Schwarzwald Gneis (Geologische Führung)
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt unter der Laufenburger Altstadt! Auf einer 200 Meter langen Stollenführung erleben Sie die Geologie aus einer völlig neuen Perspektive. Erfahren Sie vorher, warum fossile Strandmuscheln auf Berggipfeln zu finden sind und wie die eiszeitliche Geschichte den Verlauf des Rheins durch Laufenburg geprägt hat. H...
Talk am Tresen mit Aileen
Moderatorin Aileen Lakatos lädt interessante Gäste zu einer spannenden Talkrunde ein. Aileen Lakatos ist ein kreativer Kopf mit vielen Ideen, stets in Projekte involviert, mit einer grossen Leidenschaft für Film und Schauspiel. Zwei Menschen begegnen sich am Tresen. Sie sprechen über ein Thema das beide verbindet. Während des Talks taucht das Publi...
Entdecken Sie die verborgenen Geheimnisse der Stadt mit Graf Hans IV. von Habsburg-Laufenburg - Szen...
Begeben Sie sich mit dem letzten Grafen von Laufenburg, Graf Hans IV. aus dem Hause Habsburg, auf eine unvergessliche Stadtführung. Mit ihm reisen Sie zurück in das 14. Jahrhundert und begleiten ihn auf seinem Streifzug durch die Gassen des Städtchens, in denen er einst gelebt hat. Kehren sie ein in ein Original Lauenburger Altstadt Haus und genies...
Verein des Monats
Landfrauen Sulz: Modern, bodenständig und immer gesellig
Landfrauen-Vereine sind verstaubt? Weit gefehlt! Der im 1963 gegründeter Verein hat sich über die Jahre gewandelt, blieb dabei aber dank den rund 150 Mitgliedern, alles Ladies vom Lande, stets bodenständig. Im Programm weht ein moderner Wind. Frauen jeden Alters können sich wohlfühlen und durch Kurse, Ausflüge oder Mithilfe an Anlässen Geselligkeit erleben. Wer ab und zu dem Alltag entfliehen möchte, um in einer gemütlichen Frauenrunde zu verweilen, ist hier goldrichtig.
Geheimtipps
3 Dinge, die man unbedingt schon einmal gemacht haben muss.
Sie sind erst richtig heimisch, wenn Sie diese Liste abgehakt haben.
Ihr Beitrag
Und was ist Ihr Laufenburg? #minLieblingsplatz
Unsere grossartige kleine Stadt hat viel zu bieten, aber erst die Menschen machen sie so lebenswert und vor allem lebendig – sie sind das Herz. Um dieses Herz am Schlagen zu halten und um immer mehr davon für Laufenburg zu gewinnen, brauchen wir Sie:
Erzählen Sie uns, was Ihnen hier ans Herz gewachsen ist. Was sind die Besonderheiten, Geheimtipps, Traditionen und ungeschriebene Gesetze?
Verraten Sie uns Ihre Lieblingsorte, empfehlen Sie Events oder stellen Sie Ihren Verein vor. Schreiben Sie uns einfach – und gerne auch mehrmals.
Sobald wir Ihre Nachricht erhalten haben, kontaktieren wir Sie für weitere Informationen und freuen uns jetzt schon auf Ihre Mithilfe.