Hauptinhalt
Rathaus-News KW 16
Allgemeine Bewilligungen
Es wurden folgende Bewilligungen erteilt:
- An Erika Lagler für die Gartenwirtschaft der Sommersaison 2025 beim Restaurant Warteck;
- An Pance Gogov für die Gartenwirtschaft der Sommersaison 2025 beim Restaurant Sole Luna;
- An die Laufenburger Salmfänger für die Durchführung der Salmwochen am 13.04.2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Sanierung Kaisterstrasse K462; Arbeitsvergabe
Der Auftrag für die nachstehende Arbeitsgattung wird wie folgt vergeben:
- Ingenieurarbeiten (Ersatz Wasserleitung), Koch+Partner AG, Laufenburg
Wärmeverbund II; Arbeitsvergaben
Die Aufträge für die nachstehenden Arbeitsgattungen werden (teilweise vorbehältlich der Rechtskraft des Gemeindeversammlungsbeschlusses) wie folgt vergeben:
- Tiefbauarbeiten, Ziegler AG, Liestal
- Rohrlegearbeiten, Meier AG, Birrhard
- Ingenieurarbeiten Ersatz Wasserleitung Hintere Bahnhofstrasse, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Ersatz Wasserleitung Spitalstrasse, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Tiefbauarbeiten, Ziegler AG, Liestal
- Zubringerleitung ab provisorischer Heizzentrale, EQUANS Switzerland AG, Zürich
- Planung Heizzentrale und Verbindungsleitung, Durena AG, Lenzburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Werkstrasse, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Kaisterstrasse K462, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Hintere Bahnhofstrasse, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Querungen SBB, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Verbindungsleitung Alterswohnheim, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Heimweg, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Spitalstrasse, Koch+Partner AG, Laufenburg
- Ingenieurarbeiten Wärmeverbund Abschnitt Badstube, Koch+Partner AG, Laufenburg
Ersatzneubau Liegenschaft Kleinstadt 4, Sulz; Arbeitsvergabe
Der Auftrag für die nachstehende Arbeitsgattung wird wie folgt vergeben:
- Sitzgruppe in Eiche, Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen
Abwasserpumpwerk Rheinsulz, Anschaffung Ersatzpumpe
Um zukünftige Ausfallzeiten zu verringern und Messprobleme zu verhindern, wurde der Beschaffung einer Ersatzpumpe zugestimmt. Die Kosten für die Anschaffung gehen vollumfänglich zu Lasten der Eigenwirtschaftsbetriebe der Stadt Laufenburg.
Baustelleninformation Wärme Laufenburg; Ausbau Burgmatt / Spitalstrasse
Die Stadt Laufenburg realisiert den nächsten Abschnitt des Fernwärmeausbaus. Der Baustart des Fernwärmeausbaus und Wasserleitungsersatzes in der Burgmatt- und Spitalstrasse in Laufenburg starten am 22.04.2025. Die Burgmatt- und Spitalstrasse ist während den Bauarbeiten für den motorisierten Verkehr nicht durchgängig befahrbar. Die Signalisation und Baustellenbeschilderungen sind zu beachten. Das Verkehrskonzept (Zufahrt Rettungsdienst Spital) für die Bauphase 1 kann der Homepage entnommen werden (Rubrik «Projekte»). Der Bauphasenwechsel zur nächsten Etappe wird voraussichtlich Anfang / Mitte Juni 2025 sein.
Grundwasserfassungen Schäffigen & Klostermatte; Konzessionsverlängerung
Die Stadt Laufenburg besitzt die zwei Trinkwasserfassungen Schäffigen und Klostermatte mit stark überbauten Grundwasserschutzzonen, welche im Jahr 1986 verfügt wurden. Die Konzessionen der beiden Trinkwassernutzungen wurden im Jahr 2020 für fünf Jahre erteilt und laufen Ende 2025 ab. Aufgrund der immer noch laufenden Abklärungen im Gebiet Rüchi / Alti Stross und der kürzlich aufgetretenen Verkomplizierung bezüglich der geplanten Swissgrid-Anlagen können die beiden bestehenden Konzessionen für die Fassungen Klostermatte und Schäffigen um 5 Jahre verlängert werden. Die Beantragung der Konzessionsverlängerung erfolgt demnächst.
Finanzkommission; Einsetzung von zwei ausserordentlichen Mitgliedern
Die Gemeindeabteilung des Kantons Aargau hat anfangs April verfügt, dass auf die Anordnung einer Ersatzwahl für die beiden zurückgetreten Mitglieder aus der Finanzkommission verzichtet werden kann, da im September 2025 die Gesamterneuerungswahlen stattfinden. Zur Überbrückung werden für die anstehende Rechnungsprüfung der Einwohnergemeinde Laufenburg als ausserordentliche Mitglieder der Finanzkommission bis zu den Gesamterneuerungswahlen folgende Personen eingesetzt:
- Christian Winter, Panoramastrasse 4, 5080 Laufenburg
- Adolf Daniel, Blauenweg 14, 5080 Laufenburg
Der Stadtrat dankt Herrn Winter und Herrn Daniel für die ausserordentliche Bereitschaft, die Aufgaben der Finanzkommission überbrückend wahrzunehmen.
Weiterentwicklung Areal Schützen; qualifizierte Investorensuche
Die Stadt Laufenburg führte im Jahr 2021 eine Machbarkeitsstudie für das Areal «Schützen» / «Bahnhof» und «Burgmatt» durch. Die Machbarkeitsstudie hatte das klare Ziel, die Areale auf den beiden Seiten der Kantonsstrasse K130 neuzugestalten, Nutzungen zu definieren und gleichzeitig Lösungen für verschiedene Szenarien unter bestimmten Rahmenbedingungen aufzuzeigen. Ein Meilenstein der Machbarkeitsstudie war die Erkenntnis, dass das Areal Schützen unabhängig von der Schule entwickelt werden kann. Diese Erkenntnis, die mittlerweile veränderte Ausgangslage und das Entwicklungskonzept 2040+ führten zu einer neuen Zielsetzung. Mit dieser Zielsetzung wurde am 11.04.2025 eine qualifizierte Investorensuche gestartet (Unterlagen auf simap.ch erhältlich). Der Teilnahmeantrag von Interessenten kann bis am 16.05.2025 eingereicht werden.
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Stadtkanzlei | 062 869 11 00 | stadtkanzlei@laufenburg.ch |